top of page
  • Instagram
  • Spotify
  • Apple Podcast
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Youtube

Selma - Ideal für Säule 3a (2023)

Aktualisiert: 28. Juni 2024

Die Säule 3a ist ein absoluter Schlüsselfaktor, um das Leben im Alter geniessen zu können. Nur wie und wo sollst du in die 3. Säule investieren? Hier eine kleine Abhandlung.

ree

Als Kleinanleger war es bis anhin ziemlich schwer adäquat und kostengünstig in die 3. Säule zu investieren. Bei der Bank werden Dir meist teure Aktienfonds verkauft und die Beratung hält sich in Grenzen. In der Zwischenzeit haben sich einige digitale Vermögensverwalter etabliert, bei denen Kleininvestoren investieren und v.a. auch einen Sparplan einrichten können.


Wichtig ist zu erkennen, dass die meisten aktiven Anlagefonds nicht besser abschneiden als eine passive Lösung über ETFs. Und ihr kennt mich. Ich bin ein Fan von ETFs. ETFs sind einiges günstiger als aktive Aktienfonds und dies bei gleicher oder besserer Rendite.


Ein vielversprechender Robo-Advisor ist Selma Finance, den ich gerne näher analysiere. Selma ist mehr als nur eine Kombination aus einem Robo-Advisor und einem Vermögensberater. Es stellt individuelle Fragen über die finanzielle Situation, Risikobereitschaft und langfristigen Ziele des Anlegers auf eine humorvolle Art. Es gibt dann personalisierte Investment- und Sparvorschläge. Ein Spezialist überprüft bei größeren Ereignissen die Situation nochmal und bietet damit einen Service, welcher normalerweise nur wohlhabenden Kunden zur Verfügung steht.


ree

Ich schaue mir jetzt gerne mal den Onboarding-Prozess von Selma an. Zuerst werden Fragen zu meinen finanziellen Verhältnissen (Risikofähigkeit) gestellt.

ree

Sehr gut, danke und dann Fragen zur Risikotoleranz.

ree

Klar, ich antworte gerne ehrlich.

ree

Ich bin absolut tiefenentspannt :)


Und nach der Beantwortung der Fragen, steht mein Investorenprofil:


ree

Spannend ist auch der transparente Einblick, in was investiert wird (Auszug), inklusive Beschreibung der eingesetzten Instrumente:


ree

ree

Und Nachhaltigkeit ist auch ein Thema. Cool!

ree

Ich darf nochmals meine Strategie anschauen, bestätigen oder verwerfen.

ree

Kommen wir zu den Kosten. Selma bietet bereits ab 0.68% eine Komplettlösung an. Bei Banken liegst du zwischen 1.5% und mehr. Ist nicht so frappant? Oh doch, du kannst dies auf meinem Instagram Account nachvollziehen.


ree

Also kommen wir zu den Gebühren von Selma Finance:

ree

Zusätzliche Gebühren:

0.22 % Produktkosten

0.075-0.15% Stempelsteuer / Transaktion für Transaktionen in der Schweiz

0.25% Wechselkurszuschläge / Transaktion für ausländische Transaktionen



ree

Selma ist die ideale Wahl für Anleger, die in ETFs investieren möchten, aber den Aufwand scheuen, sie selbst auszuwählen und zu kaufen. Spannend ist natürlich auch, dass man einen Sparplan einrichten kann. Regelmässig zu investieren, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um langfristig Vermögen aufzubauen. Die App ist sehr übersichtlich und intuitiv.


ree

Fazit, warum ich Selma Finance empfehlen kann. Für mich 5 Sterne:

  1. Intuitive und übersichtliche App, welche die richtigen Fragen stellt.

  2. Sehr günstig bezüglich Kosten.

  3. Transparent bezüglich Investments inklusive Nachhaltigkeit

  4. Anlagerschutz Schweiz durch Zusammenarbeit mit der Saxo Bank

  5. Und das Beste: Ein hervorragender Kundenservice!


ree

Meine Frau ist bereits seit 2021 bei Selma investiert und begeistert. Was besonders beeindruckend ist, ist der Kundenservice. Innerhalb von kürzester Zeit erhält man qualitativ sehr gute Antworten.


Ich habe soeben mein 3a Konto bei Selma eingerichtet. Ich bin gespannt und halte Euch auf dem Laufenden. Stay tuned!


ree


Kommentare


bottom of page