Es wurde auch Zeit. Die Schweiz ist bezüglich Broker eine absolute Hochpreisinsel. Während im Ausland günstige Broker gang und gäbe sind, sind Börsengeschäfte in der Schweiz sehr teuer. Lange habe ich auf eine Alternative gewartet und sie endlich gefunden. Die Alternative heisst DEGIRO.
DEGIRO – ein niederländisches Unternehmen - hat im Jahre 2013 die Online-Brokerage-Plattform ins Leben gerufen. In der Zwischenzeit ist es in 18 europäischen Länder tätig und in Deutschland eines der 160 grössten kotierten Unternehmen.
In meinem Video «Was kosten mich Wertpapiere» habe ich aufgezeigt, dass der Kauf einer Amazon Aktie inklusive Wechselkursgebühren bei meiner Hausbank ca. 3.8% kostet. Nun möchte ich wissen, wie dies bei DEGIRO aussieht und bin jetzt echt erstaunt. Ein kleinerer Trade von CHF 1'000 für einen Blue Chip (Swiss Re) an der Schweizer Börse SIX kostet bei der UBS CHF 40, bei Swissquote CHF 20 und bei DEGIRO einen Bruchteil davon nämlich CHF 5.50.
Noch eindrücklicher sieht es bei amerikanischen Aktien aus. Kaufe ich Aktien von Apple im Wert von CHF 2'000 zahle ich lediglich CHF 0.55 bei DEGIRO, während dies bei Swissquote CHF 24.30 und bei der UBS CHF 60 kostet. Der Unterschied ist frappant!
Eine Aktienorder an der SIX kostet somit 5,00 CHF + 0,05% der Transaktionsgrösse und in den USA EUR 0,50 + USD 0,004 je Aktie.
Noch frappanter ist der Unterschied bei den ETFs. Weltweite ETFs kosten bei DEGIRO EUR 2,00 + 0,03% der Transaktionsgrösse und viele ETFs sind darüber hinaus bei DEGIRO gratis. 1)
1) Die genauen Konditionen hängen von der Geschäftsart ab. Die Geschäftsbedingen sind bei DEGIRO ersichtlich.
Dies ist ideal, um einen ETF Sparplan (siehe Video «ETF Sparplan») zu starten. Leider hat DEGIRO kein Demokonto, ansonsten hätte ich Euch hier bereits jetzt weitere Einblicke gewährt. Ich werde aber demnächst ein Konto bei DEGIRO eröffnen und Euch dann zeigen, wie es funktioniert. Des Weiteren werden ich in einem meiner nächsten Blogs aufzeigen, was der Kostenunterschied für ein Portfolio von CHF 100'000 mit 10 Trades pro Jahr ist. Also stay tuned!
Startguthaben von CHF 50.
Die flatex DEGIRO Bank Dutch Branch, firmierend unter DEGIRO, ist die niederländische Niederlassung der flatexDEGIRO Bank AG. Als deutsche regulierte Bank wird die flatexDEGIRO Bank AG in erster Linie von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt.
Über diesen Link kannst du Dich registrieren. Ich bin gespannt auf Deine Erfahrung und freue mich über Eure Kommentare.
DISCLAIMER: Investieren beinhaltet Verlustrisiken.
Comments